Anzahl der Ergebnisse: 991
ehrenamtlich arbeitenden Ortskuratorien repräsentieren die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bei vielen Gelegenheiten und leisten
wie sie etwa einzelne Landesdenkmalämter und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) erstellt haben. Auch die
Etwa den Einsatz von Schlupfwespen beim Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im Stephansdom in
© Holger Herschel, Berlin. Quelle: Dokumentation Deutscher Bauherrenpreis 2013 Ein Projekt ist preiswürdig, wenn nach ... Kiesow, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz "Wenn es uns gelingt, den betroffenen
werben ehrenamtliche Ortskuratoren für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Ende April trafen sich über 80
Ausgabe Nummer April Jahr 2021 Denkmale A-Z D Wie sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz einsetzt Denkmale in Gefahr
April 2014 Sanierungs-Pilotprojekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Klimafreundliche Nachkriegsmoderne
manchen Orten zappenduster aus“, sagt der Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), Dr. Steffen Skudelny. „Ohne
Arbeit statt – zum Teil schon seit Jahrhunderten. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hilft den Denkmalen – und damit
als Wohnort und machen dadurch Denkmale populär. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz sorgt mit dafür, dass Bauherren -
habe ebenso wie vorher die finanzielle Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und eine steuerliche Förderung
Architekten Februar 2017 S Macht und Pracht in einem deutschen Kleinstaat Das Schaumburger Land im Herzen Europas Macht ... Stadthagen, Mausoleum © ML Preiss, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn Das Mausoleum hinter dem Chor der
Denkmalschutz Leben auf dem Grat Vor 150 Jahren wurde der Deutsche Alpenverein gegründet. Wesentlich für seine Arbeit waren ... muss. Kavaliershaus, Königsalm © Beatrice Härig/Deutsche Stiftung Denkmalschutz Sehnsuchtsort Alm: Auf die Königsalm zog es
zum ersten Mal bundesweit statt. Koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, ist er als größte
Braunschweig, Segelflieger SB 5C © Roland Rossner, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn Stephan Wrobel (l.) und Robert
auszutauschen. Dresden, Eliasfriedhof © Roland Rossner, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn Der historische Eliasfriedhof
Denkmale Ausgabe Nummer Oktober Jahr 2020 Denkmale A-Z G M Deutsche Stiftung Denkmalschutz rettet Industriedenkmal
kreative Kraft der Menschen respektvoll zu bewahren. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative
Künstler, Architekten Juni 2016 Das Nicolaihaus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist eröffnet worden In der Mitte
Vorstandsvorsitzenden und Gründungsvaters der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Professor Dr. Gottfried Kiesow. Wir
© 2023 Deutsche Stiftung Denkmalschutz • Monumente Online • Schlegelstraße 1 • 53113 Bonn
Spenden | Kontakt | Impressum | Datenschutz