dem Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz!
In unserem Online-Portal Monumente entdecken Sie Geschichte und Geschichten rund um einzigartige Denkmale in Deutschland, Kurioses und Spannendes, Wissenswertes zu aktuellen Diskussionen in der Denkmalpflege und zur Kulturgeschichte. Lernen Sie die Menschen hinter den Denkmalen kennen – Auftraggeber, Restauratoren und freiwillige Helfer.
Monumente ist das Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der größten privaten Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Die Stiftung setzt sich für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein – und dies bundesweit, unabhängig und mit einem umfassenden Ansatz. Er reicht von der Nothilfe über Jugendprojekte bis zum „Tag des offenen Denkmals“. Finanziert wird die Arbeit der Stiftung vor allem durch private Zuwendungen ihrer rund 200.000 Förderer.
Dorfkirchen besitzen einen einmaligen Zauber. Doch gerade in den strukturschwachen Gebieten befinden sich Gotteshäuser in einem kritischen Bauzustand. Über 2.000 Dorfkirchen hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bislang bewahrt.
Ein beliebter Brauch auf Hof Steckenpferd im ostwestfälischen Bünde ist die Weihnacht im Stall. Aber in der Scheune kann nicht gefeiert werden, es gilt „Betreten strengstens verboten, Einsturzgefahr!“ Gibt es ein Weihnachtswunder für Hof Steckenpferd?
Mosaiken leben vom Material und seiner besonderen Leuchtkraft, können eine Wand ganz leicht erscheinen lassen. Die Technik, monumentale Bilder aus winzigen Würfeln zu schaffen, hat eine lange Tradition.
Am Rande eines Waldwegs beschattet, gleichsam bewacht und umhegt von hohen Fichten und Buchen, fragil indes und fast gebrechlich: die Klausenkapelle von Lengenbeck
Mit Hilfe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz retten Mats Ciupka und Kiri Westphal in Brandenburg ländliche Bauten, die mancher bereits für verloren hielt. Eine Geschichte über zwei Idealisten und viel Arbeit.
Mit Video: Das Schallhaus von Schloss Heidecksburg in Rudolstadt ist wieder von Musik erfüllt! Der Abschluss der Restaurierung wurde mit einem Festakt gefeiert.
Die beliebtesten Archiv-Artikel
Lassen Sie sich per E-Mail informieren, wenn eine neue Ausgabe von Monumente Online erscheint.
Auch kleinste Beträge zählen!
© 2015 Deutsche Stiftung Denkmalschutz • Monumente Online • Schlegelstraße 1 • 53113 Bonn
Spenden | Kontakt | Impressum | Datenschutz