dem Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz!
In unserem Online-Portal Monumente entdecken Sie Geschichte und Geschichten rund um einzigartige Denkmale in Deutschland, Kurioses und Spannendes, Wissenswertes zu aktuellen Diskussionen in der Denkmalpflege und zur Kulturgeschichte. Lernen Sie die Menschen hinter den Denkmalen kennen – Auftraggeber, Restauratoren und freiwillige Helfer.
Monumente ist das Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der größten privaten Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Die Stiftung setzt sich für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein – und dies bundesweit, unabhängig und mit einem umfassenden Ansatz. Er reicht von der Nothilfe über Jugendprojekte bis zum „Tag des offenen Denkmals“. Finanziert wird die Arbeit der Stiftung vor allem durch private Zuwendungen ihrer rund 200.000 Förderer.
Fortschrittsfeindlicher Verhinderer und Quertreiber? Von wegen! Vielerorts ist der Denkmalschutz ein wichtiger Antreiber. Er stärkt die Infrastruktur, sorgt für Zukunftssicherheit und bringt Menschen zusammen.
Bei Wind und Wetter harrten sie auf ihren Türmen aus und hielten Ausschau nach Feinden und Bränden, machten Musik und gaben die Zeit an. Am Ende wurden sie, die „höchsten Beamten“, eingespart. Heute tragen moderne Türmer ihre Fackel weiter und lassen ihre Signale in der Nacht hören.
Im vogtländischen Adorf ist nur ein Zeugnis seiner reichen Musikgeschichte erhalten: das barocke Wohnhaus berühmter Orgelbauer. Mit Leidenschaft und Ihrer Unterstützung kann es gerettet werden.
101 fast vollständig erhaltene Fenster in einem Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern wurden gerettet und aufgearbeitet.
Nach der Flutkatastrophe im Juni 2021 stand die ehemalige Synagoge in Dernau kurz vor dem Abriss. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hilft jetzt bei der Rettung im Ahrtal – mit Experten und vielen ehrenamtlichen Helfern.
Zum 500. Geburtstag: Herausragende Beispiele jahrhundertealter Grabmalkunst auf dem Taucherfriedhof in Bautzen müssen dringend gerettet werden.
Die beliebtesten Archiv-Artikel
Lassen Sie sich per E-Mail informieren, wenn eine neue Ausgabe von Monumente Online erscheint.
Auch kleinste Beträge zählen!
© 2023 Deutsche Stiftung Denkmalschutz • Monumente Online • Schlegelstraße 1 • 53113 Bonn
Spenden | Kontakt | Impressum | Datenschutz